Datenschutz
Erhebung personenbezogener Daten
Sie können unseren Internetauftritt anonym besuchen, wir erhalten lediglich einige technische Daten, die Webseite von der aus Sie uns aufgesucht haben und die Webseiten, die Sie sich bei uns anschauen. Diese Angaben werden ergänzt um Datums- und Zeitangaben und zu internen statistischen Zwecken verwendet mit dem Ziel, unseren Internetauftritt für unsere Kunden optimal zu gestalten.
Erst wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B. beim Einloggen in Ihren persönlichen Kundenbereich, bei Aufgabe einer Bestellung, Nutzung eines Kontaktformulars für Ihre Anfrage, Versendung einer E-Mail oder bei Bezug unseres Newsletters erheben wir personenbezogene Daten.
Der Verwalter dieser Daten ist die Firma WALIGORA Textilvertrieb, ul. Robotnicza 70D; 53-608 Wroclaw, Polen; info@noirhandmade.de
Nutzung und Übermittlung personenbezogener Daten
Wir erheben, nutzen und verarbeiten Ihre Daten -basierend auf der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 - zu Zwecken der Auftragsbearbeitung, zur Pflege der Kundenbeziehung, für unsere eigenen Werbeansprachen und zur Abwicklung Ihrer Bestellung und Ihres Bezahlvorgangs. Zu diesen Zwecken geben wir die Daten gegebenenfalls an unsere Dienstleister (z.B. Speditionen wie UPS oder GLS) weiter, die Ihre Daten ausschließlich für die Ausführung Ihrer Warenbestellung verwenden.
Wir geben Ihre Daten nicht an Firmen bzw. Organisationen aus Drittländern weiter.
WICHTIG: Sie können der Verwendung Ihrer Daten von externen Anbietern jederzeit wiedersprechen. Wenden Sie sich hierfür an WALIGORA Textilvertrieb, Robotnicza 70D, 53-608 Wroclaw oder via Email info@noirhandmade.de.
Bei personalisierten Angeboten werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie uns diese selbst mitteilen, z.B. bei der Registrierung für Newsletter, Kunden-Login, Teilnahme an Gewinnspielen, Kundenumfragen oder wenn Sie uns eine E-Mail zusenden.
Die von Ihnen im Rahmen personalisierter Dienste übermittelten Daten werden für die Erbringung des jeweiligen Dienstes genutzt, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Analyse und Verbesserung unseres Internetangebotes.
Dem Erhalt unserer Werbeangebote sowie der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, gerne unter Verwendung der E-Mail-Adresse info@noirhandmade.de
Den Erhalt unseres Newsletters und der Nutzung personalisierter Dienste können Sie jederzeit beenden. Bitte nutzen Sie zur Beendigung des Newsletter Bezuges die in dem Newsletter ausgewiesene Abmeldefunktion.
Sie können Ihre Daten jederzeit ändern oder bestätigen.
Es erfolgt keine unerlaubte Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit im Rahmen der gesetzlichen Regelungen des GIODO, Generalny Inspektor Ochrony Danych Osobowych Auskunft über Ihre Daten bei uns zu verlangen, sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich in diesem Falle per Email an uns.
Cookies
Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies.
Sitzungscookies sind zwingend für die Funktionalität des Online-Shops notwendig. Ohne sie können keine Artikel in den Warenkorb gelegt und Bestellungen durchgeführt werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser bei der Nutzung unseres Internetauftrittes aufgreift und – sofern Sie diese Einstellungen nicht auf Ihrem PC gesperrt haben – auf Ihrem Rechner speichert. Die Einstellungen zu Cookies können Sie über Ihre Browsereinstellungen selbst festlegen. Die Verwendung von Cookies ist für die Sicherheitseinstellungen Ihres PCs unbedenklich; Cookies übertragen keine Viren und ermöglichen nicht das Ausspähen Ihres PCs.
Auch ohne die Aktivierung von Cookies können Sie unseren Internetauftritt nutzen, allerdings verbunden mit Funktionseinschränkungen und einer verminderten Bedienungsqualität. Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationen oder Produktangebote sind bedauerlicherweise dann nicht möglich.
So können Sie festlegen, wie ihr Browser mit Cookies umgehen soll
Internet Explorer
- 1. Klicken Sie im Menü auf "Extras" und wählen Sie den Punkt Internetoptionen.
- 2. Wählen Sie den Reiter "Datenschutz".
- 3. Hier können Sie einstellen in welchem Maße Cookies angenommen oder abgelehnt werden sollen.
- 4. Bitte bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit "OK".
Google Chrome
- 1. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf das Symbol "Google Chrome anpassen".
- 2. Wählen Sie die "Einstellungen" aus.
- 3. Klicken Sie auf den Bereich "Erweiterte Einstellungen anzeigen".
- 4. Klicken Sie in dem Bereich "Datenschutz" auf den Button "Inhaltseinstellungen".
- 5. In dem Bereich "Cookies" können Sie die Einstellungen für Cookies ändern.
- 6. Bestätigen Sie die Änderungen durch Anklicken des Buttons "Fertig".
Firefox
- 1. Wählen Sie in dem Menü "Extras" den Bereich Einstellungen.
- 2. Wählen Sie nun den Reiter "Datenschutz".
- 3. Klicken Sie das Drop-Down Menü an und wählen sie den Eintrag "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" aus.
- 4. Hier können sie Ihre individuellen Einstellungen vornehmen, ob, in welchem Rahmen und von welchen Websites dauerhaft Cookies akzeptiert werden sollen.
- 5. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen durch Anklicken des Buttons "OK".
Technischer Standard - HTTPS-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir die modernsten Sicherheitsmethoden zur Datenübermittlung ein: Das TLS-Protokoll in den neuesten Versionen 1.2, 1.1 und 1.0. Unser Zertifikat basiert auf einem 2048 Bit großen Schlüssel, der mittels SHA256 signiert wurde.
Die bei uns gespeicherten Passworte für die Kundenlogins werden über ständig aktualisierte Einwegverschlüsselungen (aktuell verwenden wir "bcrypt") für Dritte unlesbar gemacht. Dabei verwenden wir für jedes so gespeicherte Passwort individuelle Zufallszeichen (Salz genannt).